Plan BI (11.09.- 21.09.25)
Shownotes
🌟 Für Kurzentschlossene (Wochenende 12-14.09.25)
• Bielefelder Nacht der Berufe 2025 Fr, 12.09. | Innenstadt | 17–21 Uhr Über 30 Betriebe mit Mitmachaktionen, Einblicken & Gesprächen rund um Ausbildung, Praktikum & Studium. ➡️ Infos
• Arminia Bielefeld – 1. FC Magdeburg Fr, 12.09. | SchücoArena | 18:30 Uhr
• Heins Trödelt Sa, 13.09. | Philipp-Reis-Platz | 09–16 Uhr Kleidungs-Trödel, Drinks & Stöber-Atmosphäre mitten in Bielefeld. ➡️ Infos
• Buntes Hoffest – Biohof Bobbert Sa+So, 13.+14.09. | 11–18 Uhr Regionale Produkte, Kunsthandwerk, Bio-Leckereien & großes Kinderprogramm. ➡️ Infos
• Discofox to go – CityLife Sommer Sa, 13.09. | Bunnemannplatz | 14–15 Uhr Open-Air Tanzfläche mit Oana Nechiti & Erich Klann (Let’s Dance). Kostenlos! Mehr dazu hier!
🎤 Bühne Frei • Starbugs Comedy – Crash Boom Bang Do, 18.09. | Lokschuppen | 20 Uhr | 29,80 € Breakdance-Comedy trifft lebendigen Cartoon. ➡️ Infos
• Jüdische Kulturtage Bis 26.10. | Stadtweit ➡️ Alle Infos und Veranstaltungen
• RadKulTour Bielefeld So, 21.09. | 14–18 Uhr 65 Acts auf 18 km Radroute durch den Bielefelder Norden – die längste Kulturbühne der Stadt. Kostenlos! ➡️ Infos, Strecke und Programm
• Sinfoniekonzert Sa, 20.09. | Oetker-Halle | 18 Uhr Werke von Poulenc, Rota & Stravinsky. ➡️ Infos
• Vivaldi – Die Vier Jahreszeiten So, 21.09. | Oetker-Halle | 16 Uhr ➡️ Infos
📚 Wissenschaft + Bildung • Campus Sommer Ausklang Mo, 15.09. | Uni Bielefeld | 16–20 Uhr Musik vom Sam Siefert Ensemble, Drinks & Summerfeeling. Kostenlos!
• InnovationFestival 2025 Mi+Do, 17.+18.09. | Uni & FH Bielefeld | 09:30–21 Uhr Workshops, Start-up-Pitches, Laborführungen – Zukunft zum Anfassen. ➡️ Alle Infos hier
👨‍👩‍👧 Kind & Kegel • Weltkindertag im Bauernhausmuseum Sa, 20.09. | 12–16 Uhr Mitmachaktionen, alte Spiele & Bienenbasteln. Kostenlos! ➡️ Infos
• Schulfest Musik- und Kunstschule Sa, 20.09. | 11–15 Uhr Buntes Bühnenprogramm, Workshops & Kreativaktionen. Eintritt frei. Mehr dazu
• Spielfest zum Weltkindertag So, 21.09. | Klosterplatz | 14–18 Uhr Spiele, Kinderrechte & buntes Programm. Eintritt frei. ➡️ Infos
⚽ Arminia • Fr, 19.09. | SchücoArena | 18:30 Uhr Arminia Bielefeld – Greuther Fürth
Diese Folge wird euch präsentiert von der Volksbank in Ostwestfalen.
Transkript anzeigen
00:00:08: Plan B. Wo?
00:00:07: was geht in Bielefeld?
00:00:11: Plan B ist hier.
00:00:14: Jule und Tim sagen Hallo.
00:00:15: Guckuck.
00:00:16: Hallo.
00:00:17: Hast du jetzt wirklich Guckuck gesagt?
00:00:18: Guckuck.
00:00:18: Oh Mann.
00:00:20: Sollen wir noch mal?
00:00:21: Nein.
00:00:22: Bleib drin.
00:00:23: Bleib drin.
00:00:23: Das wird nicht geschnitten.
00:00:24: Also, Jule sagt Guckuckis.
00:00:27: Hallo.
00:00:28: Wir starten direkt mit Veranstaltungen fĂĽr alle kurz entschlossenen.
00:00:34: Bitte, Jule.
00:00:35: Beginne.
00:00:36: Wer noch nichts vorhat, dieses Wochenende.
00:00:38: Freitag, zwölf, neunte, Bielefelder Nacht der Berufe in der Bielefelder Innenstadt.
00:00:43: Informieren, hingehen, Vietag der offenen TĂĽr nur abends.
00:00:48: Auch am zwölf, neunten, abends der Freitag.
00:00:51: Aminia Bielefeld gegen den FC Magdeburg.
00:00:55: Am Samstag, dreizehnte, neunte, Heinz trödelt im H.Eins Kleidungströdel.
00:01:00: Schön auf Tomat.
00:01:02: Von neun bis sechzehn Uhr.
00:01:04: Samstag, Sonntag, dreizehn und vierzehnte haben wir ein Buddhist Hoffest im Biohof Bobbert.
00:01:09: Essen trinken, Kinderprogramm, alles dabei.
00:01:12: Und am dreizehnten Neunten gibt's noch Disco Fox to Go auf dem Bunnemannplatz.
00:01:18: Hingehen und Disco Fox lernen.
00:01:20: Hier mit Juana Naciti, ich weiĂź gar nicht, ob ich dir die Aussprache und Erich Klan kennen, beide von Let's Dance.
00:01:26: Und die geben quasi auf dem Bunnemannplatz, geben dir so ein paar Tipps von vier zu bis fĂĽnf zu.
00:01:29: nur im Rahmen der Kampagne City Live, Sommer.
00:01:34: BĂĽhne frei.
00:01:37: Kurz die jĂĽdischen Kultur Tage.
00:01:38: Die gehen noch bis zum sechsten und zwanzigend Oktober.
00:01:41: Infos dazu, was es genau an Veranstaltungen gibt.
00:01:43: packen wir euch in die Show Notes, da könnt ihr nochmal nachschauen.
00:01:46: Und am einundzwanzigneunten, das ist der Sonntag ab dem Nachmittag, vierzehn bis achtzehn Uhr, gibt's dir die Radkultur Bielefeld, Jule?
00:01:53: Mit dem Radkultur erleben.
00:01:55: Entdeckungsreise durch die Stadt ist die fĂĽnfte Auflage.
00:01:59: Da kommen eine ganze Menge KĂĽnstlerinnen und KĂĽnstler zusammen.
00:02:01: Man fährt, ich glaube, achtzehn Kilometer.
00:02:05: Wenn man möchte, kann man achtzehn Kilometer
00:02:07: durch den Bielefeld an Norden.
00:02:08: Genau.
00:02:11: Und erlebt ein ziemlich buntes...
00:02:14: Das ist quasi dann die längste Kulturbühne, die Bühne, diese achtzehn Kilometer im Bielefelder Norden.
00:02:18: Da hast du ungefähr fünfundsechzig Ensembles, Bands und Künstler.
00:02:21: Und auf der Strecke machen die halt Kultur.
00:02:24: Auch da noch mehr Infos in den Show Notes.
00:02:28: Wir gehen in die Rudolf-WĂĽrttgehalle, am einundzwanzigsten neunten um sechzehn Uhr.
00:02:33: Wie valdi die vier Jahreszeiten?
00:02:36: MĂĽssen wir nicht viel zu sagen, oder?
00:02:38: Ne.
00:02:38: Ne.
00:02:40: Wie valdi die vier Jahreszeiten?
00:02:41: in der Ă–tgale, am einundzwartigsten neunten und sechzehn Uhr.
00:02:44: Wissenschaft und Bildung.
00:02:47: Da gibt es Mittwoch, Donnerstag, siebzehnt und achtzehnte, neunte ab neununddreiĂźig das Innovation Festival an der Uni Bielefeld.
00:02:55: Ist das erste, seine Art, ne?
00:02:58: Mit Uni und Hochschule, siebzig Programmpunkte dabei, Workshops, LabofĂĽhrungen, Pitches, Live-Demonstration, alles dabei.
00:03:07: Es klingt wirklich spannend.
00:03:07: Ihr mĂĽsst euch voran melden, wie auch das packen wir euch in die Show-Notes.
00:03:11: Und dann haben wir da am Freitag, den neunzehnten September noch was Feines in der Kunsthalle.
00:03:17: Yes, am Freitag heißt es in der Kunsthalle, nämlich Sound Collection.
00:03:22: Ganz nach dem Motto Kunst trifft Club Feeling.
00:03:25: Da kommen verschiedene DJs in die Kunsthalle und legen so mittendrin zwischen den ganzen Kunstwerken auf.
00:03:32: In der aktuellen Ausstellung, die heißt, erzähl uns etwas, das niemand weiß.
00:03:36: Und wer danach noch lustert, fĂĽr den kann es im Kaffee gemacht in der Kunsthalle noch weitergehen.
00:03:41: Der Antrieb ist frei und das Ganze wird möglich gemacht von der Kunsthalle und der Volksbank in Ost des Thallen.
00:03:46: Kind
00:03:47: und Kegel.
00:03:48: Wir sind am Weltkindertag angekommen, Jule.
00:03:50: Am zwanzigsten September, Weltkindertag.
00:03:54: Dazu gibt es auch eine Menge.
00:03:55: Zum Beispiel im Bauernhausmuseum am Samstag ab zwölf Uhr ganz buntes Programm mitmachen.
00:04:02: Man kann sogar KĂĽhe melken oder es zumindest ausprobieren.
00:04:05: Ob an echten Kuh weiĂź ich jetzt nicht.
00:04:09: Basteln eintrittfrei.
00:04:11: Ab zwölf Uhr habe ich schon gesagt.
00:04:12: Hast du schon gesagt?
00:04:13: Aber es ist ja wichtig, dass man wirklich ist.
00:04:15: Genau.
00:04:16: Wir springen zum nächsten Programmprojekt zum Weltkindertag.
00:04:19: Diesmal Spielfest auf dem Klosterplatz.
00:04:20: Tag später, einundzwanzigste neunte.
00:04:22: Da sieht es ähnlich aus.
00:04:23: Der Klosterplatz verwandelt sich quasi in einen kleinen Kinderspielplatz, könnte man sagen.
00:04:30: In Spieleparadies mit selbst organisiertem Kaffee, Kuchen, alles zum Selbstkostenpreis.
00:04:36: Eintritt auch hier frei.
00:04:38: Was haben wir da noch?
00:04:39: Macht der Bielefeld Jugendring, ne?
00:04:41: Genau.
00:04:42: Und am zwanzigsten neunten haben wir das Schulfest der Muku, elf bis fĂĽnfzehn Uhr Musik- und Kunstschule.
00:04:49: Da sind alle eingeladen, die interessiert sind, ehemalige Nachbarn, Kinder, Geschwister, SchĂĽlerinnen, Eltern, BundesbĂĽhnenprogramm.
00:04:56: Ich glaube, die Kinder zeigen da mal, was sie so gelernt haben.
00:04:59: Genau,
00:04:59: ob jetzt Musik, Tanz oder Kunst, genau.
00:05:02: Gibt auch leckeres Essen und Trinken und ...
00:05:06: Das alles an der Muku direkt, an der Bugwiese.
00:05:08: auch da, der Eintritt ist frei.
00:05:10: Bei Aminia ist der Eintritt nicht frei.
00:05:13: Das
00:05:13: wird auch nix mehr tun.
00:05:14: Seidet man gewinnt irgendwo Freikarten.
00:05:16: Das kann ja mal passieren.
00:05:17: Aber nein, im Normalfall.
00:05:19: Wischenswert.
00:05:19: Genau.
00:05:20: Äh, neunzehnte Leute, Freitag.
00:05:22: Wieder ein Freitagabendspiel.
00:05:23: Es ist mittlerweile der sechste Spieltag in der zweiten Liga.
00:05:25: Aminia Bielefeld gegen Kräuter Führers.
00:05:27: Kräuter Führers.
00:05:27: Kräuter Führers.
00:05:29: Jut, Woche schon wieder rum.
00:05:30: Was machen wir jetzt?
00:05:31: Zack.
00:05:32: Bereiten wir uns auf die nächste Woche vor, natürlich.
00:05:34: So machen wir es.
00:05:34: Ja, flichbewusst wie wir sind.
00:05:36: Danke Jule vom Tippsverlag.
00:05:37: Tschüss bis nächste
00:06:04: Woche.
Neuer Kommentar