Plan BI (18.09.-28.09.2025)

Shownotes

Deine Bielefeld-Woche: 18.–28.09.2025

** 🎯 Spontan ist Plan (Wochenende 19.–21.09.)**

Arminia Bielefeld vs. Greuther Fürth 📅 Freitag, 19.09.2025 – 18:30 Uhr 📍 SchücoArena Spannung pur im Stadion!

Weltkindertag im Bauernhausmuseum 📅 Samstag, 20.09.2025 – 12:00–16:00 Uhr 📍 Bauernhausmuseum Mitmachangebote: Spieleparcours, Melken ausprobieren, Basteln mit Bienenmotiven. Eintritt frei. ➡️ Infos

RadKulTour 2025 📅 Sonntag, 21.09.2025 – 14:00–18:00 Uhr 📍 Bielefelder Norden 18 km Radroute mit über 350 Künstler*innen: Musik, Theater, Kunst & Tanz – quer durch den Norden, vom Obersee bis Heepen. Eintritt frei. ➡️ Programm & Übersicht

🎭 On Stage

Manfred Mann’s Earth Band 📅 Donnerstag, 25.09.2025 – 20:00 Uhr 📍 Lokschuppen Legendäre Rockband mit Welthits und spektakulären Live-Shows. 💶 Tickets: 57,50 € ➡️ Tickets

Premiere: Anastasia – Das Musical 📅 Samstag, 20.09.2025 📍 Stadttheater Bielefeld Eine emotionale Reise zwischen Legende und Identität. ➡️ Hier mehr

Generation 55+ Entdeckungstour 📅 Montag, 22.09.2025 – 12:00–14:00 Uhr / 14:00–16:00 Uhr 📍 Kunsthalle Bielefeld Geführte Rundgänge mit Sitzgelegenheiten und anschließendem Mittagsimbiss. 💶 14 € inkl. Verzehr ➡️ Infos

👨‍👩‍👧 Kinder & Familie

GENIALE Geburtstagsparty – WissensWerkStadt 📅 ab September, 3 Monate lang 📍 WissensWerkStadt Workshops, Ausstellungen und Aktionen zum Motto „KI und wir“. ➡️ Programm & Termine

Erntedankfest Gut Wilhelmsdorf 📅 Sonntag, 28.09.2025 – 11:00–17:00 Uhr 📍 Gut Wilhelmsdorf, Paracelsusweg 1, 33689 Bielefeld Mit Hofrundgang, leckerem Essen, Kinderaktionen & Rabatt fürs Fahrrad-Anreisen. ➡️ Infos

🎉 In Feierlaune

Bielefelder Rudelsingen 📅 Montag, 22.09.2025 – 19:30 Uhr 📍 Lokschuppen Gemeinsames Singen aktueller Hits, Oldies & Evergreens. 💶 ab 15 € ➡️ Tickets

Barhopping für Singles 📅 Freitag, 26.09.2025 – 19:00 Uhr 📍 Innenstadt Drei entspannte Barrunden mit wechselnden Altersgruppen. 💶 19,90 € ➡️ Infos

Paixao do Brasil – Konzert & Tanzabend 📅 Freitag, 26.09.2025 – 19:00 Uhr (Einlass 18:30) 📍 Rudolf-Oetker-Halle Brasilianische Musik von Samba bis Bossa Nova & Capoeira-Show. 💶 VVK 35 €, AK 40 € ➡️ Tickets

80’s Night 📅 Samstag, 27.09.2025 – 21:00–04:00 Uhr 📍 Hechelei 80er-Party mit DJs, Drinks, Black Light Zone & Foto Booth. 💶 15 € ➡️ Tickets

On The Other Side – Party 📅 Samstag, 27.09.2025 – 22:00–03:00 Uhr 📍 Cantine Rock, Pop, Wave & Alternative – mit DJ mr.freeze & DJ Slin. ➡️ Infos

Stiftsmarkt Schildesche 📅 26.–28.09.2025 📍 Schildesche Traditioneller Jahrmarkt mit Buden, Fahrgeschäften & Programm. ➡️ Infos

🌻 Aus der Umgebung

Kürbisfestival – Gartenschau Bad Lippspringe 📅 12.09.–26.10.2025 📍 Gartenschau Bad Lippspringe Dieses Jahr unter dem Motto „Dschungel“. Mit Familienaktionen wie Kürbis-Wiegemeisterschaft, Regatta & Riesenkürbis-Schnitzen. ➡️ Infos

** Diese Folge wird euch präsentiert von der Volksbank in Ostwestfalen. **

Transkript anzeigen

00:00:05: Plan B. Wo, was geht in Bielefeld?

00:00:11: Herzlich willkommen zurück, liebe Leute.

00:00:13: Wir sind Juli und Tim.

00:00:15: Das machst du jetzt häufiger, ne?

00:00:16: Ist das jetzt zur Magenzeit?

00:00:18: Nein, wir machen das nicht nochmal.

00:00:20: Nein, das bleibt jetzt bei Kuckuck, Juli.

00:00:22: Es geht das Gespräch vor.

00:00:24: Herzlich willkommen zurück bei Plan B, unser Podcast für Bielefeld.

00:00:29: Muss ich noch irgendwas sagen?

00:00:30: Nein, wir können anfangen eigentlich für diese Woche.

00:00:32: Du hast mich jetzt schon voll aus dem Konzept gemacht.

00:00:34: Jetzt

00:00:34: schon?

00:00:34: Das war aber nur ein Rekord auch für mich, oder?

00:00:37: So schnell habe ich das ja noch nie geschafft.

00:00:38: Stimmt.

00:00:40: So, Jule, was haben wir denn?

00:00:41: Wir haben für die Spontane entschlossen.

00:00:42: Unter euch haben wir erstmal ein bisschen

00:00:44: Fussi.

00:00:45: Genau, am Freitag spielt Aminia auf Verschicco Arena gegen Kräuter führt.

00:00:50: Hoffentlich erfolgreich.

00:00:51: Aber selbstverständlich.

00:00:56: Couch und Glotze an.

00:00:58: Couch und Glotze an.

00:01:00: Tag später, zwanzigste neunte Weltkindertag im Bauenausmuseum von zwölf bis sechzehn Uhr.

00:01:04: Ganz viel dabei.

00:01:05: Spielparcours, Programm für Kinder und Familien eintritt natürlich frei.

00:01:08: Und dann gucken wir nochmal einen Tag später.

00:01:10: Sonntag, einundzwanzigste, in den Bielefeldern Norden.

00:01:13: Genau.

00:01:14: Fahrradreifen aufbumpen.

00:01:16: Ah.

00:01:17: Rattkultur, zweitausendfünfundzwanzig auf achtzehn Kilometern mit dreihundertfünfzig Künstlerinnen und Künstler.

00:01:24: Was ist eine Menge?

00:01:25: Da gibt es viel zu sehen und ich hoffe, ihr kommt nicht ins Schwitze beim Radeln.

00:01:30: Also, naja, gehört schwierig werden, ne?

00:01:32: Es sind ja achtzehn Kilometer und dann ist das quasi so eine so eine riesen Bühne, wenn man so will, an der Strecke und dann gibt es immer so verschiedene Punkte und da gibt es dann halt irgendwie Programm.

00:01:40: Stelle ich mir cool vor, wenn man... Fahrrad fahren möchte.

00:01:42: Kann man auch mit dem Auto mitfallen?

00:01:43: Oh Gott, ich glaub nicht.

00:01:46: Nein, lassen wir das.

00:01:46: Fahrrad fahren.

00:01:53: Weiter geht's am Donnerstag, den fünfundzwanzigsten neunten.

00:01:56: Um zwanzig Uhr kommt Manfreds Mans Earth

00:01:59: Band.

00:01:59: Das macht das dreimal schnell hintereinander.

00:02:01: Manfreds Mans Earth Band.

00:02:05: Manfred Mans Earth Band.

00:02:07: Gut.

00:02:08: So, die hatten tolle Songs wie ...

00:02:11: Blinded by the Light, kennt man glaube ich das so einer der Klassiker, ne?

00:02:15: Genau, im Lok schuppen ein paar alte Gesichter aus.

00:02:18: der echten Benz sind auch noch dabei und das lohnt sich.

00:02:21: Die bestimmte gute Stimmung.

00:02:23: Premiere von Anastasia, das Musical im Stadttheater am zwanzigsten neunten, das wird auch sehr schön und dann schauen wir noch in die Kunsthalle am Montag, dem zwanzigsten neunten.

00:02:34: So ist es, da gibt es was Besonderes für die etwas.

00:02:40: ältere Generation.

00:02:42: Guckst du mich jetzt an gerade?

00:02:43: Nein.

00:02:44: War das nett gesagt?

00:02:44: Das war super.

00:02:45: Das war richtig schön.

00:02:46: Es war fast so schön, wieder ein Kuckuck zu beginnen.

00:02:50: Das Ganze ist quasi eine Generation.

00:02:53: fünftfünfzig plus Entdeckungstour durch die Kunsthalle.

00:02:56: Es geht etwas.

00:02:57: Langsamer durch die Kunsthalle, es gibt ein paar Sitzgelegenheiten, es gibt auch was zu essen und zu trinken, inklusive im Preis mit drinne, vierzehn Euro.

00:03:05: Und für alle, die es mal etwas gemächtlicher angehen wollen und trotzdem die Kunsthalle entdecken wollen, die sind da genau richtig.

00:03:13: Super, ihr müsst euch vorher anmelden bzw.

00:03:14: vor ein Ticket kaufen, wie, über welche Mailadresse und alles, das packen wir euch noch in die Show Notes.

00:03:21: Kinder und Familie.

00:03:24: Weiter geht es in der Wissenswerkstatt.

00:03:26: Die hatte nämlich am sechsten September einjähriges Jubiläum.

00:03:30: Und aus diesem Grund haben die sich gedacht, sie lassen die Geniale mal wieder aufleben.

00:03:35: Die gab es jetzt ein paar Jahre nicht.

00:03:36: Und jetzt wieder.

00:03:38: Und das läuft unter dem Motto KI und wir.

00:03:42: Da gibt es ganz viel Workshops, Ausstellungen, viel zu gucken für klein, groß, Schulkinder, Seniorinnen und Senioren.

00:03:48: Also jeder, der mal in die KI reinschnuppern will.

00:03:52: Schaut da vorbei.

00:03:53: Und das ganze drei Monate lang.

00:03:55: Die feiern also wirklich drei Monate

00:03:56: erst im

00:03:57: Geburtstag.

00:03:58: Respekt.

00:03:59: Respekt.

00:04:00: Wir schauen auf Sonntag, den achtundzwanzig September, da wird auf dem gute Wilhelmsdorf Erntedankfest gefeiert.

00:04:07: Von Entedankfest.

00:04:08: Doch, doch.

00:04:09: Die machen das anders.

00:04:10: Die machen Entedankfest.

00:04:12: Von elf bis siebzehn Uhr geht die Tore auf vom gute Wilhelmsdorf in Eckertzheim.

00:04:17: In Feierlaune.

00:04:18: Wir starten am neunzwanzigste, neunzehnte, dem Montag um neunzehntundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.

00:04:36: Weiter geht's.

00:04:37: Am Freitag, den sechsenzwanzigsten neunten um neunzehn Uhr Barhopping für Singles.

00:04:42: Drei entspannte Barrunden.

00:04:44: Da lernt ihr die große Liebe kennen.

00:04:46: Sicherlich.

00:04:47: Womöglich.

00:04:47: Vertklagt uns nicht, wenn nicht.

00:04:49: Infos in den Shownotes, die Rudolf Ötke Halle.

00:04:52: Am sechsenzwanzigsten neunten im Freitag, neunzehn Uhr ein Konzert und Tanzabend das Festival Harmony auf Sound mit ganz viel brasilianischer Musik.

00:05:02: Weiter geht's am Samstag, den siebenzwanzigsten neunten, ab einundzwanzig Uhr in der Hechtleis, nämlich Eighties Night.

00:05:09: Ich glaube, da muss ich nicht viel

00:05:09: rein.

00:05:10: Da musst du nicht machen.

00:05:11: Da kann man mal hingehen.

00:05:11: Da kann man mal hingehen.

00:05:12: Am Samstag, den siebenzwanzigsten neunten, ab zweiundzwanzig Uhr in der Kantine, On the Other Side Party in Anlehnung an das alte PC, neunzigzig.

00:05:22: Und am ganzen Wochenende, der sechsenzwanzigste bis achtundzwanzigste neunte, ist in Schildische noch der altbekannte Stiftsmarkt.

00:05:28: Stiftsmarkt hat wir vorragend auch viel wieder zu sehen und zu tun.

00:05:32: dann in und um Schildischen.

00:05:36: Aus der Umgebung.

00:05:39: Kürbis Festival, vom zwölften September bis zum sechsenzwanzigsten Oktober bei der Gartelschau in Bad Lebspringe.

00:05:46: Es gibt auch ein Motto, das heißt Dschungel.

00:05:49: Dschungel.

00:05:49: Muss man da dann irgendwie Kacalaken essen?

00:05:52: Ich denke Kürbisse.

00:05:54: Das

00:05:55: Programm dreht sich rund um Kürbisse.

00:05:57: Es gibt Kürbissregatta, Kürbisswiegemeisterschaft, Kürbissuppe, Kürbisschnitzen.

00:06:02: Also alles, was man sich vorstellen kann oder vielleicht auch nicht vorstellen kann mit dem Kürbiss.

00:06:06: Super,

00:06:07: geil.

00:06:07: Ja, okay.

00:06:08: Kürbissfest im Berlisch-Springe vom twelften September bis zum sechzehnzehnzehnten Oktober.

00:06:13: Egal, was ihr macht, wir wünschen euch viel Spaß und hören uns so in den Bügt.

00:06:18: Bis bald.

00:06:18: Nächste Woche.

00:06:19: Tschüss.

00:06:22: Wo, was geht in Bielefeld?

00:06:24: Plan

00:06:24: B ist eine Produktion der Podcastfabrik in Kooperation mit dem Bielefelder Tippsverlag.

00:06:29: Hosts, Juli Schrutek und Tim Donzbach.

00:06:32: Sprecher, Matthias Milberg.

00:06:34: Sounddesign und Postproduktion, Podcastfabrikstudios Bielefeld.

00:06:39: Alle Episoden auf mein-bielefelder.de, podcastfabrik.de und überall, wo es Podcast gibt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.