Plan BI (20.11.-30.11.2025)
Shownotes
Plan BI: 20. bis 30. November 2025
Spontan ist PLan, was geht dieses Wochenende in Bielefeld
• Schantallica Jubiläum
Fr, 21.11.2025
Lokschuppen Bielefeld
Heavy-Metal-Weihnachtsparty mit Kultfaktor – laut, legendär und seit 16 Jahren ein Pflichttermin für Fans.
Alle Infos findet ihr hier
• Café Europa pres. Noel Holler – 90 Minuten Club-Show
Fr., 21.11.2025, 23:00 Uhr
Café Europa, Jahnplatz 4, 33602 Bielefeld
Tickets: ab ca. 12,50 € im VVK
Der europaweit tourende DJ bringt Tech House, Bass House & Festival-Vibes nach Bielefeld.
Tickets und Infos hier
• Paul Panzer – Schöne neue Welt – welcome to hell
Fr., 21.11.2025, 20:00 Uhr
Stadthalle Bielefeld, Willy-Brandt-Platz 1, 33602 Bielefeld
Tickets: 68 €, 59 €, 52 €, 42 € (je nach Kategorie)
Comedy-Power, Gesellschaftssatire und Paul Panzers chaotischer Blick auf die moderne Welt.
Alle Infos findet ihr hier
• Mario Barth – Männer sind nichts ohne die Frauen
Sa, 22.11.2025, 20:00 Uhr
Seidensticker Halle, Werner-Bock-Str. 35, 33602 Bielefeld
Tickets: ab ca. 45 €
Deutschlands „King of Comedy“ über Beziehungschaos, Kommunikationsprobleme und den ewigen Kampf der Geschlechter.
Mehr zur Veranstaltung gibt’s hier
• Plattenbörse „Vinyl in der Lobby“
Sa, 22.11.2025, 11:00 – 17:00 Uhr
Volksbank-Lobby am Kesselbrink, Kesselbrink 1, 33602 Bielefeld
Eintritt: frei
Über 30 Anbieter – Raritäten, Neuerscheinungen und eine offene Szene zum Stöbern.
Alle Infos findet ihr hier
• SWR Big Band & Max Mutzke – Soul viel mehr
So, 23.11.2025, 19:00 Uhr
Stadthalle Bielefeld
Tickets: ab ca. 55 €
Max Mutzke trifft auf kraftvollen Big-Band-Sound – Soul, Pop und Jazz in einem besonderen Live-Erlebnis.
Infos und Tickets findet ihr hier
• Après-Ski-Party – 25 Jahre Jubiläum
Sa, 22.11.2025, 20:00 Uhr
Lokschuppen Bielefeld, Stadtheider Str. 11, 33609 Bielefeld
Tickets: ab 10 € (Gruppentickets)
Drei Floors, Live-Acts, Schneekanonen und Hüttenstimmung – die Kultparty feiert 25 Jahre.
Zum Event und Tickets hier
Was ist noch los diese Woche in unserer Stadt?
On Stage
Spiegelzelt – Übersicht
Spiegelzelt Bielefeld, Ravensberger Park
Zum vollständigen Programm
• Wolfgang Niedecken – Zwischen Start & Ziel
Mo, 24.11.2025, 19:00 Uhr
Ein Abend voller Musik, Geschichten und Erinnerungen – BAP-Frontmann ganz persönlich.
• Almgeflüster – X-Mas Special
Di, 25.11.2025, 19:05 Uhr
Alpenrock trifft Weihnachtsstimmung – das Kultformat im festlichen Gewand.
• Musical Fieber – Das Beste aus der Welt der Musicals
Do, 27.11.2025, 19:30 Uhr
Hits aus König der Löwen, Mamma Mia & Co. – glamourös, emotional, live.
• Musical Fieber – Zusatzshow
Fr, 28.11.2025, 19:30 Uhr
Neue Songs, neue Energie – die Erfolgsproduktion geht in die zweite Runde.
• Impro-Krimi-Dinner
Sa, 29.11.2025, 19:30 Uhr
Improvisation, Spannung und ein Dinner mitten im Geschehen – das Publikum wird Teil des Falls.
• Chris Hopkins & The Young Lions – Swing Classics & a Touch of Christmas
So, 30.11.2025, 11:00 Uhr
Mitreißender Swing, virtuoser Jazz und ein Hauch festlicher Klassiker.
• GHOST – Nachricht von Sam – Das Musical
Mo, 24.11.2025 – Mi, 26.11.2025
Stadthalle Bielefeld
Tickets: 39,90 € – 119,90 €
Eine der größten Liebesgeschichten der Popkultur – mit legendärer „Töpferszene“ und Songs von Dave Stewart & Glen Ballard.
Alle Infos findet ihr hier
• Best of – Dunkle Geschichten aus Bielefeld
Do, 27.11.2025, 19:00–20:30 Uhr
Historisches Museum Bielefeld, Ravensberger Park 2, 33607 Bielefeld
Eintritt: Anmeldung erforderlich
Unheimliche, kuriose und humorvolle Geschichten aus Bielefeld, erzählt von Dr. Kühne, musikalisch begleitet von den Downtown Flyers.
Mehr zur Veranstaltung hier
• Science Slam Bielefeld – Special zur GENIALE 2025 „KI und wir“
Do, 27.11.2025, 20:00–22:00 Uhr
WissensWerkStadt, Wilhelmstraße 3, 33602 Bielefeld
Tickets: 16,50 €, ermäßigt 13,20 €
Forschende werden zu Bühnenstars – kurz, unterhaltsam und dieses Mal ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz.
Alle Infos und Tickets hier
• Broadway meets Pop – Die größten Musical-Hits Remixed
Do, 27.11.2025, 20:00 Uhr
Stadthalle Bielefeld
Tickets: 49,90 € – 99,90 €
Musicalstars präsentieren bekannte Songs in modernen Pop-Arrangements – beeindruckend inszeniert.
Programm und Tickets findet ihr hier
• Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob – Das ernsthafte Bemühen um Albernheit
Fr, 28.11.2025, 20:00 Uhr
Stadthalle Bielefeld
Tickets: 40,05 € – 44,45 €
Satiren, Anekdoten und feinsinniger Humor – ein Duo, das Literatur, Comedy und Hörspiel vereint.
Mehr Infos gibt’s hier
Kinder & Familien
• Ein Schaf fürs Leben – Eine hinreißende Wintergeschichte
ab Fr, 28.11.2025
Bielefelder Puppenspiele – Dagmar Selje, Herforder Straße 5–7
Tickets: 7,50 € – 11,50 €
Warmherzige Wintergeschichte über Freundschaft, Vertrauen und kleine Wunder.
Facts & Tickets hier
• Happy Birthday Stadtbibliothek! – Ein Basar voller Magie und Geschichten
Sa, 29.11.2025, 11:00–15:00 Uhr
Stadtbibliothek Bielefeld
Eintritt: frei
Mit Lesungen, Kreativwerkstätten und Mitmachaktionen feiert die Stadtbibliothek ihren 120. Geburtstag.
Alle Infos findet ihr hier
• Klassik ab 3 – Rudolf-Oetker-Halle
So, 30.11.2025, 11:15–12:45 Uhr
Ein liebevoll gestaltetes Kinderkonzert für 3–5-Jährige – Musik, Geschichten und erste Orchestererlebnisse.
Zum Konzertprogramm
Weihnachts-Spezial
• Offizielle Eröffnung des Bielefelder Weihnachtsmarkts
Mo, 24.11.2025, 17:30 Uhr
Alter Markt, 33602 Bielefeld
Eintritt: frei
Startschuss für den Bielefelder Weihnachtsmarkt – Lichter, Musik und festliche Atmosphäre in der Altstadt.
• Lädchenglühen im Bielefelder Osten
Fr, 28.11.2025, 16:00–20:00 Uhr
Sa, 29.11.2025, 13:00–20:00 Uhr
Über 30 Läden, Ateliers und Galerien öffnen ihre Türen – kreative Atmosphäre und weihnachtlicher Bummel.
Infos zum Programm
• Weihnachtsmarkt in Stieghorst
Fr, 28.–So, 30.11.2025
Evangelische Kirche Stieghorst
Eintritt: frei
Marktstände, Cafeteria, Kinderangebote – ein familiärer Stadtteil-Weihnachtsmarkt.
Infos hier
• Buntes Adventstreiben „Rund um den Siggi“
Sa, 29.11.2025, 15:00–20:00 Uhr
Siegfriedplatz / Eintritt: frei
Über 60 Stationen – Glühwein, Musik, Karussell und viele lokale Initiativen.
Alle Infos findet ihr hier
• Senner Adventsmarkt
Sa, 29.11.2025, 13:00–20:00 Uhr
So, 30.11.2025, 13:00–20:00 Uhr
Marktplatz Senne
Eintritt: frei
Ein stimmungsvoller Stadtteilmarkt organisiert von lokalen Vereinen.
Mehr zur Veranstaltung hier
• 4. Weihnachtlicher Markt an der Historischen Sammlung Bethel
So, 30.11.2025, 11:00–18:00 Uhr
Historische Sammlung Bethel, Kantensiek 9
Eintritt: frei
Kunsthandwerk, Musik, Leckereien und Aktionen für Kinder – inkl. Mini-Eisenbahn und Nikolaus.
Alle Infos findet ihr hier
Transkript anzeigen
00:00:07: Plan B. Wo, was geht in Bielefeld?
00:00:11: Hello again.
00:00:14: Du, ich möchte dich heute noch sehen.
00:00:17: Wir könnten das
00:00:18: auch jetzt immer mit so einem kleinen Vorspann machen.
00:00:21: Ja, was schrieb du da genau vor?
00:00:23: Dass man diese idiotische Gelaber von uns vorher auch noch hört und wie du immer so schön singst.
00:00:30: Herzlich willkommen zur neuen Folge von Plan B. Hallo, Jule.
00:00:34: Hallo, Tim.
00:00:34: Gut siehst du aus heute, wirklich?
00:00:36: Danke.
00:00:38: Mir geht es schon viel besser.
00:00:39: So, dafür bin ich doch da.
00:00:41: Und dafür, um euch zu erzählen, was so los ist, wir starten direkt mit Freitag dem einundzwanzig.
00:00:47: Ja, wir haben so viele Veranstaltungen, das sind ja sieben Zettel.
00:00:50: Ja, wir machen das noch analog.
00:00:51: Wir machen das mit Zetteln.
00:00:52: Wir sind dann noch ganz... Und digital.
00:00:55: Am Freitag, einundzwanzigste November, Shantalika.
00:00:58: Sechzehn Jahre Shantalika, euer Lieblingsbielefelder Shantikore Feiergeburtstag.
00:01:02: Mit einem rauschenden Fest, sage ich euch.
00:01:06: Im Lockschuppen, am Freitagabend, vor Band, die Barstool Preachers, extra aus Großbritannien eingeflohen.
00:01:12: Dann wir, zwei Stunden Kompelprogramm.
00:01:14: Was haben wir von Shantalika?
00:01:16: Alles, die sich hier erlebt.
00:01:17: DFB-Pokalfinale in Berlin, Wacken.
00:01:20: Wahnsinn.
00:01:20: Das war ein Traum und wir versuchen dem ganzen einen würdigen Abschluss zu geben.
00:01:25: Danach dann nach unserem Auftritt Party die ganze Nacht.
00:01:28: So.
00:01:29: Eigenwerbung Ende.
00:01:31: Sonst Bach overt out.
00:01:32: Soll
00:01:34: ich sonst noch erzählen, was los ist oder
00:01:35: lieber nicht?
00:01:36: Ja, komm, mach doch auch mal.
00:01:37: Mach ruhig weiter.
00:01:38: Nicht, dass euch das dann gegenveranstaltet.
00:01:41: Nein,
00:01:41: nein, nein.
00:01:43: Haben wir keine Angst.
00:01:44: Ich erzähle trotzdem mal, was sonst noch so los ist.
00:01:47: Okay.
00:01:48: Am Freitag, den einzwanzigsten Elften, kommt Noel Holler ins Café Europa.
00:01:53: Auch am Freitag, Paul Panzer.
00:01:55: in der Stadthalle, am nächsten Tag Mario Bart in der Seinstickerhalle.
00:02:01: Auch am Samstag die Plattenbörse in der Volksbank Lobby-Platten-Tauschen kaufen mit einem Drum und Dran.
00:02:08: Sonntag geht es weiter in der Stadthalle mit der SWR Big Band und Max Mutzke.
00:02:13: Und wer nochmal richtig auf den Putz hauen möchte, Entschuldigung.
00:02:19: Der geht am Samstag in Lokschuppen zur Aprici Party.
00:02:28: Es ist
00:02:28: nicht nur Vorweihnacht-Zeit, es ist Spiegel-Zeltzeit im Ravensberger Park.
00:02:34: Ich sage euch kurz, was da so ist.
00:02:35: Das ist halt auch eine Menge.
00:02:37: Mehr Infos gibt's wie ihr das gewohnt seid in den Show-Notes.
00:02:39: Am vierundzwanzigsten November Wolfgang Nidiken, der BAP-Freundmann, am fünfundzwanzigsten Elften, allem Geflüster, das X-Max Special.
00:02:48: Weißt du, wer da auch da drübingens auch?
00:02:50: Jim Donzbach?
00:02:51: Nein, ich bin leider nicht dabei, aber Chantalika sind dabei.
00:02:54: Ja.
00:02:55: Sieben, zwanzig, drei und acht und zwanzig, der Elfte des Musical Fieber, das Wester aus der Welt der Musicals.
00:03:00: am neun und zwanzigsten Elften im Pro Krimi Dinner und am dreißigsten Elften Chris Hopkins und The Young Lions Swing Classics und A Touch of Christmas.
00:03:12: Sweet,
00:03:13: oder?
00:03:14: Ja, doch.
00:03:16: Wir haben aber noch mehr.
00:03:17: Ja, wir haben noch jede Menge.
00:03:20: Montag, den vierundzwanzigsten elften Ghost-Nachricht von Sam.
00:03:24: Einige werden es noch kennen, habe ich gehört.
00:03:26: Ja.
00:03:27: In der Stadthalle.
00:03:28: Tickets ab neununddreißig, neunzig.
00:03:32: Infos in den Show notes.
00:03:34: Am sieben und zwölf und dann das bestoff von dunkle Geschichten aus Bielefeld im historischen Museum.
00:03:39: Müsst euch voran melden.
00:03:39: bitte auch da die Infos in den Shownotes.
00:03:42: der Historiker Dr.
00:03:44: Hansjörg Kühne, der präsentiert spannende, skurril, aber auch sehr dunkle Episode aus der Geschichte.
00:03:50: Bielefeld unterstützt mit live Musik.
00:03:54: Find ich ja cool.
00:03:54: Ja, ich glaube, das ist spartvoll.
00:03:57: Und meistens sind die ja auch also schlimm und traurig und erschütternd.
00:04:02: Aber oft ja auch ein bisschen witzig.
00:04:04: Manches
00:04:04: ist auch ein bisschen
00:04:05: witzig.
00:04:05: Manches, wenn viele Zufälle zusammenkommen, wird es auch witzig.
00:04:08: Gut.
00:04:09: Auch witzig.
00:04:10: Witzig.
00:04:10: Also
00:04:11: witzig und ernst und wissenschaftlich hochwertig.
00:04:15: Sicherlich.
00:04:15: Der Science-Lamb.
00:04:16: Redest du dich gerade am Kopf und krank?
00:04:18: Ja, ein bisschen.
00:04:19: Sorry.
00:04:20: Willkommen im Top.
00:04:21: Der Science-Lamb in der Wissenswerkstatt ist quasi wie Poetry-Slam.
00:04:28: Nur mit wissenschaftlichen Themen.
00:04:29: Toll.
00:04:30: Thema künstliche Intelligenz.
00:04:32: Immer noch im Rahmen der Geniale.
00:04:35: Und ich stelle mir das wirklich ganz cool vor, wenn wissen mal so ein bisschen anders vermittelt wird.
00:04:40: Ja, so ein bisschen etwas populärer etwas, dass man es besser versteht, nicht wahr?
00:04:43: So.
00:04:44: Am gleichen Tag, siebenundzwanzig, der Elfte in der Stadthalle Broadway meets Pop, die größten Musicleads remixed.
00:04:50: Da werden die größten Hits aus hundert Jahren Musikleads Geschichte in einem neuen Pop Sound auf die Bühne gebracht, egal ob jetzt Phantom, der Oper oder The Greatest.
00:04:59: Showman.
00:05:00: Cool.
00:05:02: Mein Papier ist aufgestürzt.
00:05:06: Das hat das Bing gemacht.
00:05:07: Der stimmt.
00:05:07: Du bist ja beim Laptop da.
00:05:08: Ich bin der einzig Dove, der ja noch analog arbeitet.
00:05:11: Genau.
00:05:11: Und ich erzähle noch so groß, wie am Zettel.
00:05:13: Nee, ist nicht.
00:05:14: Du hast Laptop.
00:05:15: Los.
00:05:16: Der Bing macht.
00:05:17: Okay, sag.
00:05:17: Bing.
00:05:19: Der geht nicht weiter.
00:05:20: Der geht nicht weiter.
00:05:20: Willst du meinen Zettel haben?
00:05:22: Der funktioniert nämlich noch.
00:05:23: Hier.
00:05:24: Nimm.
00:05:25: Jetzt nimm den Halt.
00:05:26: Nein,
00:05:26: ich brauche das hier.
00:05:28: Was machst du denn da jetzt?
00:05:31: So.
00:05:33: Ein, zwei, drei, fünf, sechs.
00:05:37: Null.
00:05:37: Ein, zwei, drei, fünf, sechs.
00:05:38: Also, ja, so muss er sein.
00:05:39: Hast du die jetzt?
00:05:40: Nein.
00:05:42: Geh mal meinen
00:05:43: Handy bitte.
00:05:43: Nee, hier ist der Zettel.
00:05:44: Ah, es geht weiter.
00:05:45: Na toll.
00:05:46: Gott sei Dank.
00:05:48: Das bleibt alles drin.
00:05:49: Ich stelle da nichts raus.
00:05:50: Das ist schlimm.
00:05:51: Ich würde die Folgen gerne schneiden.
00:05:53: Kannst
00:05:53: du machen?
00:05:54: Mit Tim mal so doof dastehen.
00:05:58: Also ich blieb stehen bei cool.
00:06:01: Zu Bord, bei Meats Pop.
00:06:05: Weiter geht's mit Christoph Maria Herbst am Freitag, den achtundzwanzigsten Elften in der Stadthalle Bielefeld.
00:06:12: Das ist der Typ von Stromberg für alle, die das nicht auf dem Schirm haben.
00:06:16: Und der kann schon ziemlich lustig sein.
00:06:17: Der kann sehr, sehr witzig sein.
00:06:18: Trocken,
00:06:19: aber lustig.
00:06:19: Ja,
00:06:20: zusammen mit Moritz Nitin Jakob steht er auf der Bühne.
00:06:26: Kinder und Familie.
00:06:29: Was haben wir hier?
00:06:30: Was haben wir denn hier?
00:06:31: Ein scharfes Leben haben wir hier.
00:06:33: Eine hinreißende Wintergeschichte bei den Bielefelder Puppenspielen Dagmar Sälje am Freitag, dem achtundzwanzigsten elften.
00:06:40: kurzer Story.
00:06:41: In einer kalten Winternacht trefft ein hungriger Wolf und ein neugieriges Schaf aufeinander.
00:06:46: Eine Begegnung, die anders verläuft, als man denkt.
00:06:48: Humorvoll und berührend.
00:06:50: Jetzt du.
00:06:51: Das war wunderschön.
00:06:53: Wir sollten das immer so machen.
00:06:56: Am Samstag, den neunzwanzigsten Elften, kann man einfach so mal in die Stadtbibliothek spazieren.
00:07:02: Da ist nämlich einiges los.
00:07:03: Die feiert nämlich Geburtstag.
00:07:05: Hundertzwanzig
00:07:06: Jahre.
00:07:06: Happy Birthday, Stadtbibliothek.
00:07:07: So.
00:07:08: Siehst doch wirklich kein Jahr älter aus als Hundertneunzehn.
00:07:11: Ein Bazaar voller Magie und Geschichten.
00:07:14: Um deinen Turnus hier aufzugreifen.
00:07:18: Ist umsonst, kann man einfach hingehen.
00:07:20: Ist, glaube ich, cool für Familien und Kinder und ... Wer mehr zum Programm haben möchte, guckt in die Show-Notes.
00:07:27: In der Ötke Halle am Sonntag, dem Dreißigsten, der Elften von Fil nach Elf schon bis Fil vor Eins.
00:07:33: Also eine überschaubare Zeit, neunzig Minuten, Klassik ab drei.
00:07:37: Das ist ein Konzertformat für Kinder von drei bis fünf Jahren.
00:07:40: Da werden spielerisch die Instrumente vorgestellt mit Musikbewegung und auch kleinen Geschichten.
00:07:45: Also es ist so ein Einsteigerkonzert, also für die ganz kleinen Einsteiger, für klassische Musik.
00:07:51: Stelle ich mir auch ganz cool vor.
00:07:52: Und vielleicht auch für Kinder, die Wie bei uns, wo alle Familienmitglieder nur Ball in der Hand haben und Abfuß wirklich nichts musikalisches in sich tragen.
00:08:01: Du klickst frustriert, Jule.
00:08:03: Nee, ich liebe das.
00:08:05: Aber ich frage mich, ob man da vielleicht verborene Seiten der Kinder unterdrückt, weil man ... selbst einfach nicht drauf hat mit der Musik.
00:08:14: Dann können die das da mal austesten und kriegen nicht immer nur einen Ball zu geworfen.
00:08:18: Ihr trefft da also Juli, die will das mal ausprobieren.
00:08:20: Vielleicht.
00:08:21: Mal gucken.
00:08:22: So, jetzt pass auf.
00:08:23: Jetzt haben wir ein bisschen was vor uns hier.
00:08:24: Weihnachts-Special haben wir quasi, weil es ist die Zeit der Weihnachtsmärkte.
00:08:27: Am Montag, dem April und September, den Elfen öffnet der Bielefelder Weihnachtsmarkt.
00:08:31: Ja.
00:08:31: offiziell, auf dem alten Markt.
00:08:34: Diesmal wirklich.
00:08:35: Diesmal wirklich.
00:08:35: Allem drinnen und dran.
00:08:37: Unsere Oberbürgermeisterin Christiana Bauer wird ja zum ersten Mal das Ding eröffnen.
00:08:42: Zuletzt war es ja immer dann im Begleitung des Nikolauses und auch mit Bläsern des Theater-Ansorbels.
00:08:47: Das wird diesmal auch so sein.
00:08:49: Und dann geht er bis zum dreißigsten Dezember und hat nur am vierten, zwanzig, zwanzig, sechsten, zwanzig Dezember zu.
00:08:56: Ganz viele Weihnachtsmärkte zusätzlich gibt es natürlich auch noch im Bielefeld.
00:09:01: Gehen wir kurz weiter zum Lädchenglün im Bielefelder Osten.
00:09:04: Das klingt so richtig so weihnachtlich irgendwie.
00:09:07: Die Schaufenster sind schön erleuchtet und geschmückt irgendwie, oder?
00:09:10: Findest du nicht?
00:09:11: Ja, auf jeden Fall.
00:09:12: So mit allem drum und dran.
00:09:14: Ja,
00:09:14: genau.
00:09:15: Wieder mit Glühwein.
00:09:16: Ja, wieder mit Glühwein.
00:09:19: Freitag, April, und Samstern, April, im Künstlerfilm Ostenbielefeld, also im Karri zwischen Niederwald, Teutoburger Straße, Ravensberger Straße und Dettmolder Straße.
00:09:28: Über dreißig kleine Läden, Ateliers und Galerien machen
00:09:32: auf.
00:09:33: Und das war noch lange nicht alles.
00:09:34: Nein.
00:09:35: Jetzt kommt's.
00:09:36: Okay, los, zieh durch.
00:09:36: Freitag, April, bis April, Weihnachtsmarkt in Stieghorst.
00:09:41: Am April, das bunte Adventstreiben rund um den Siegfriedplatz.
00:09:46: Auch am neunzwanzigsten Elften, der Senner Adventsmarkt am Marktplatz in Senne.
00:09:51: Und der läuft auch am dreißigsten.
00:09:52: Und am dreißigsten auch der vierte weihnachtliche Markt an der historischen Wettbeetel.
00:09:59: Am dreißigsten November elf bis achtzehn Uhr.
00:10:02: Doppelteilmesser.
00:10:04: Viel Spaß auf den Weihnachtsmärkten.
00:10:05: Und bei allem anderen.
00:10:07: Tschüsschen.
00:10:09: Tschüss.
00:10:10: Wo, was geht in Bielefeld?
00:10:12: Plan
00:10:12: B ist eine Produktion der Podcastfabrik in Kooperation mit dem Bielefelder Tippsverlag.
00:10:17: Hosts, Juli Schrutek und Tim Donzbach.
00:10:20: Sprecher, Matthias Milberg.
00:10:22: Sounddesign und Postproduktion, Podcastfabrikstudios Bielefeld.
00:10:27: Alle Episoden auf mein-bielefelder.de, podcastfabrik.de und überall, wo es Podcast gibt.
Neuer Kommentar