Alle Episoden

"Warum machen das eigentlich nur Männer?" | Sally Lisa Starken

26m 12s

"Warum machen das eigentlich nur Männer?", hat sich Sally Lisa Starken bei dem riesigen Angebot an News-Podcasts gedacht. Und so war kurzerhand die Idee für ihren eigenen News-Podcast "Die Informantin" geboren. Politische Aufklärung spielt im Leben der Journalistin, Moderatorin und Buchautorin eine große Rolle. Auch wenn Sally Lisa Starken die damit verbundene Aufmerksamkeit nicht immer ganz so leicht fällt.

"Ich bin einfach kein Schäumchen" | Jasmin Mhethawi - 15MinutenRezepte

29m 53s

"Ich bin einfach kein Schäumchen", sagt Foodbloggerin Jasmin Mhethawi aus Bielefeld und meint damit: Einfach muss es sein. Vielleicht ist das auch das Geheimnis, warum ihr Instagram-Account 15minutenrezepte knapp 630 Tausend Follower:innen hat. Im Podcast erzählt sie von ihrer Bodenständigkeit, ihrem Pragmatismus und warum Bielefeld so ein wunderbares Fleckchen Erde ist.

"Die Zutaten sind alle da." | Christian Sprdlik - TSG Altenhagen-Heepen

25m 49s

Von Thüringen nach Detmold, über Lemgo nach Bielefeld. Christian Sprdliks Weg zum Geschäftsführer des Bielefelder Handballclubs TSG Altenhagen-Heepen hat ihn durch so einige Stationen geführt, aber eine Sache war immer klar: Dieser Mann brennt für den Handball - und heute auch für Bielefeld. Sein Ziel: Bielefeld in die Handball-Bundesliga bringen. Die Zutaten dafür seien schließlich alle schon da.

"Je brisanter ein Thema, desto besser." | Tina Ruthe

30m 28s

Tina Ruthe und das Internet - das ist eine glückliche Allianz. Als Bloggerin und Influencerin ist Tina vor allem bei Instagram sehr erfolgreich. Dabei berichtet die zweifache Mutter nicht nur aus ihrem Alltag, sondern fasst auch gerne Themen an, die als Tabu gelten. Warum ihr das wichtig ist, beschreibt sie in ihrer Folge BIELEFELDER.

"Es ist noch nie langweilig geworden" | Jens Behrend - Dr. Oetker Versuchsküche

21m 25s

Diese Folge klingt anders als die anderen: Denn sie kommt aus der Dr. Oetker Versuchsküche. Zwischen Herden, Spülen und Mikrowellen erklärt Mitarbeiter Jens Behrend, wie dort Rezepte entwickelt werden, warum sein Job auch manchmal ein Kindergeburtstag ist und warum es auf dem Ostwestfalendamm manchmal nach Vanille riecht.

"Wer weiß, wofür es gut ist." | Jochen Vahle

32m 41s

Jochen Vahle ist in Bielefeld (im besten Sinne) bekannt wie ein bunter Hund. Egal, ob als Frontmann und Gründer der Kinderrockband "Randale" oder als Chef der Agentur "Newtone". Jochen kennt in Bielefeld Hinz und Kunz. Uns hat er erzählt, wie dankbar er für dieses Netzwerk ist, warum er so ein grundoptimistischer Mensch ist und warum Jochen ohne Jöllenbeck nur schwer vorstellbar ist.

„Status Quo ist der Feind“ | Kevin Pamann

„Status Quo ist der Feind“ | Kevin Pamann

27m 15s

Als Geschäftsführer des Bielefelder Pioneers Clubs hat Kevin Pamann viel um die Ohren. Und das passt zu seinem inneren Tempo – der Wahl-Bielefelder hat einen starken Antrieb. Im Bielefelder Podcast erzählt er, was er sich selbst abverlangt, was ihn antreibt, um immer besser zu werden und bei welchen zwei Leidenschaften er abschalten kann: Fußball & Musik.

"Den Forschergeist stellt man nicht ab." | Prof. Dr. Andreas Zick

40m 26s

Egal ob beim Fußball, bei Demos oder in der Silvesternacht: Wenn es in Deutschland knallt, ist Prof. Dr. Andreas Zick zur Stelle. Er ist Konflikt- und Gewaltforscher in Bielefeld und beschäftigt sich qua Beruf mit den unschönen Seiten unserer Gesellschaft. Und wie ist der private Andreas Zick? Was auf dem Papier wie eine simple Frage klingt, ist in der Praxis gar nicht so einfach zu beantworten.

„Wenn Du einmal am Tag lachen kannst, ist alles gut“ | Philipp Fleiter

„Wenn Du einmal am Tag lachen kannst, ist alles gut“ | Philipp Fleiter

27m 56s

Mit seinem True Crime Podcast “Verbrechen von nebenan” ist Philipp Fleiter seit vier Jahren ein Senkrechtstarter in der Podcast-Szene. Mit eigener Bühnenshow, Büchern und Fernsehauftritten ist der ehemalige Radiomoderator viel und sehr erfolgreich unterwegs. Dass der Fame nicht immer nur gut für den Selbstwert ist, dass er seine Reichweite mittlerweile auch für Themen nutzt, die ihm am Herzen liegen und was die “Golden Girls” für ihn bedeuten, hört ihr hier.

„Ich liebe diese Burg“ | Ditta Sokolowsky

„Ich liebe diese Burg“ | Ditta Sokolowsky

23m 47s

Ditta Sokolowsky hat vermutlich einen der coolsten Jobs in Bielefeld: Sie ist Burgwartin der Sparrenburg. Dort, wo wir spazieren gehen und romantische Dates haben, führt sie Schulklassen und Interessierte durch die alten Gemäuer. Ihre Beziehung zu Bielefelds Wahrzeichen Nummer 1 ist so eng, dass Ditta sagt: „Das ist meine Burg.“ Und Ditta weiß natürlich eine Menge über „ihre“ Burg. Ihre Geschichten könnt ihr hier hören.