Alle Episoden

„Ich hab' einfach voll Bock “ I Henrik Wächter

„Ich hab' einfach voll Bock “ I Henrik Wächter

27m 49s

Seit über 20 Jahren kümmert sich Henrik Wächter darum, dass in Bielefeld was los ist. Der Veranstalter bringt mit viel Leidenschaft Musik und Kultur auf die Bühnen der Stadt und darüber hinaus. Wie Henrik in diesen Beruf "geschlittert" ist, wann ihn Musik berührt und warum seine Kindheit ihm viel Power gegeben hat, erzählt er im Podcast.

„Ich will immer neugierig bleiben“ I Frederick Tanton

„Ich will immer neugierig bleiben“ I Frederick Tanton

27m 29s

Frederick Tanton liebt Bielefeld - und das sieht man auch in seinen Fotos und Videos seiner Heimatstadt. Als professioneller Filmemacher und Fotograf erzählt er, was für ihn ein gutes Bild ausmacht, warum eine Nachtaufnahme der Kreuzstraße ihn an den Altar geführt hat und warum Emotionen nicht nur für gute Fotos wichtig sind.

„Aufgeben ist nichts für mich“ I Dr.Jens Prager, Geschäftsführer der Handwerksammer Bielefeld

„Aufgeben ist nichts für mich“ I Dr.Jens Prager, Geschäftsführer der Handwerksammer Bielefeld

31m 2s

Jens Prager ist zwar durch und durch Kind des Ruhrgebiets, fühlt sich aber auch in OWL extrem wohl – in seinen Augen stehen die Bielefelder den Bochumern in Sachen Direktheit in Nichts nach. Er ist schon lange beruflich in der Region unterwegs – mittlerweile als Geschäftsführer der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld. Warum er sein Grundstudium gehasst hat, wie wichtig ihm sein Doktortitel ist, warum er selbstverständlich gendert und wie man in einer "fremden" Stadt netztwerkt, erzählt er im Podcast.

„Es ist für mich mehr als nur ein Job“  I Kirsten Hopster, Vorstandsvorsitzende Kreisverband AWO Bielefeld

„Es ist für mich mehr als nur ein Job“ I Kirsten Hopster, Vorstandsvorsitzende Kreisverband AWO Bielefeld

26m 21s

Kirsten Hopster wurde zwar im Schwabenland geboren, ist aber durch und durch ein Bielefelder "Gewächs". Schon früh stand für sie fest: Ich möchte gestalten, den Mund aufmachen, Verantwortung übernehmen – und genau das tut sie seit mittlerweile 28 Jahren im Kreisverband der AWO Bielefeld. Angefangen in der AWO Sprachschule ist sie heute Vorstandsvorsitzende und mit Leidenschaft und Herzblut bei der Sache – eine Aufgabe, die sie antreibt und die auch sie weiter vorantreiben kann.

„Sie nennen mich Soulmanagerin“ I Sabine Brockschnieder Bauformat Küchen GmbH & Co. KG

„Sie nennen mich Soulmanagerin“ I Sabine Brockschnieder Bauformat Küchen GmbH & Co. KG

25m 58s

Mentorin, Soulmanagerin und Geschäftsführerin: Sabine Brockschnieder ist eine Powerfrau und schafft es gleichzeitig auch noch jeden morgen gut gelaunt zu sein. In ihrer Folge des BIELEFELDERS erzählt die studierte Juristin von der Kunst des Smalltalks, ihrem Streben nach Gerechtigkeit und warum Wertschätzung den Dialog zwischen Jung und Alt zum Schlüssel der Weiterentwicklung macht.

"Warum machen das eigentlich nur Männer?" | Sally Lisa Starken

25m 27s

"Warum machen das eigentlich nur Männer?", hat sich Sally Lisa Starken bei dem riesigen Angebot an News-Podcasts gedacht. Und so war kurzerhand die Idee für ihren eigenen News-Podcast "Die Informantin" geboren. Politische Aufklärung spielt im Leben der Journalistin, Moderatorin und Buchautorin eine große Rolle. Auch wenn Sally Lisa Starken die damit verbundene Aufmerksamkeit nicht immer ganz so leicht fällt.

"Ich bin einfach kein Schäumchen" | Jasmin Mhethawi - 15MinutenRezepte

29m 7s

"Ich bin einfach kein Schäumchen", sagt Foodbloggerin Jasmin Mhethawi aus Bielefeld und meint damit: Einfach muss es sein. Vielleicht ist das auch das Geheimnis, warum ihr Instagram-Account 15minutenrezepte knapp 630 Tausend Follower:innen hat. Im Podcast erzählt sie von ihrer Bodenständigkeit, ihrem Pragmatismus und warum Bielefeld so ein wunderbares Fleckchen Erde ist.

"Die Zutaten sind alle da." | Christian Sprdlik - TSG Altenhagen-Heepen

25m 3s

Von Thüringen nach Detmold, über Lemgo nach Bielefeld. Christian Sprdliks Weg zum Geschäftsführer des Bielefelder Handballclubs TSG Altenhagen-Heepen hat ihn durch so einige Stationen geführt, aber eine Sache war immer klar: Dieser Mann brennt für den Handball - und heute auch für Bielefeld. Sein Ziel: Bielefeld in die Handball-Bundesliga bringen. Die Zutaten dafür seien schließlich alle schon da.

"Je brisanter ein Thema, desto besser." | Tina Ruthe

29m 43s

Tina Ruthe und das Internet - das ist eine glückliche Allianz. Als Bloggerin und Influencerin ist Tina vor allem bei Instagram sehr erfolgreich. Dabei berichtet die zweifache Mutter nicht nur aus ihrem Alltag, sondern fasst auch gerne Themen an, die als Tabu gelten. Warum ihr das wichtig ist, beschreibt sie in ihrer Folge BIELEFELDER.

"Es ist noch nie langweilig geworden" | Jens Behrend - Dr. Oetker Versuchsküche

20m 39s

Diese Folge klingt anders als die anderen: Denn sie kommt aus der Dr. Oetker Versuchsküche. Zwischen Herden, Spülen und Mikrowellen erklärt Mitarbeiter Jens Behrend, wie dort Rezepte entwickelt werden, warum sein Job auch manchmal ein Kindergeburtstag ist und warum es auf dem Ostwestfalendamm manchmal nach Vanille riecht.