Alle Episoden

"Bei Herausforderungen springe ich richtig an" I Angelika Epple

26m 57s

Professorin Dr. Angelika Epple ist nicht nur eine weitgereiste Frau, sondern auch die erste Rektorin der Uni Bielefeld. Als Historikerin hat sie viele internationale Karriere-Stationen absolviert. Seit 15 Jahren wirkt die gebürtige Heilbronnerin nun aber in Bielefeld - seit Oktober an der Spitze der Universität. Im Podcast beschreibt sie ihre Erfahrungen in Bezug auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie, berichtet, welche Erfahrungen aus dem Ausland für sie bis heute wertvoll sind und warum ihr Spanien ein gebrochenes Herz beschert hat.

"Tanz ist unser Rückzugsraum" I Oana Nechiti und Erich Klann

31m 3s

Bekannt geworden sind Oana Nechiti und Erich Klann durch die TV Show "Let's dance". Die Profitänzer haben dort viele Jahre Promis in Foxtrott und Wiener Walzer gecoacht. Und das machen die Beiden auch mit den Bielefelder:innen. In ihrer Tanzschule am Klosterplatz wollen sie vermitteln, welche Kraft im Tanzen liegt. Im Podcast erzählen Oana und Erich, die zusammen zwei Kinder haben, von ihren ersten Tanzschritten, was sie an ihrer Beziehung schätzen und warum Leistung und Etikette wichtig sind.

"Wenn man ein Macher sein will, muss man auch bis an die Grenzen gehen." I Wolfgang Lohmeier

26m 43s

Wolfgang Lohmeier ist ein Macher durch und durch, ganz nach dem Motto "Ärmel hoch, nicht stillstehen". Der 71-jährige ehemalige Immobilienkaufmann engagierte sich nicht nur in der von ihm gegründeten Lohmeier Group: Seit vielen Jahren fördert er den DSC Arminia Bielefeld und ist dort auch seit einiger Zeit im Vorstand des Frauen- und Mädchenfußballs aktiv. Außerdem hat er vor kurzem seinem ersten Roman "Ein Freund von früher" veröffentlicht. In seiner Folge des Bielefelder Podcasts spricht er über künstlerische Freiheit oder auch die Gemeinsamkeiten zwischen Fußball und dem Buchmarkt. Er geht außerdem darauf ein, dass Anstöße von außen dabei helfen können, neue...

Das ist ein aktives

Das ist ein aktives "für die Dankbarkeit arbeiten“ I Wayan Alexander Rump

26m 31s

Wayan Alexander Rump fühlt sich an mehr als nur einem Ort beheimatet – trotzdem ist Heimweh für ihn eher ein Fremdwort: Die Liste seiner Wunsch-Reiseziele ist lang und das Fernweh groß – auch, wenn das nicht immer so war. Glücklicherweise konnte er diese im Erwachsenenalter erwachte Leidenschaft als Geschäftsführer des von seinem Vater gegründeten Reise Know-How Verlags zum Beruf machen. Reisen macht für ihn ganz klar nicht nur die Schönheit der Orte aus, sondern auch gerade die Möglichkeit, sich durch die Dinge, die nicht so schön sind, die eigenen Privilegien bewusst zu machen. Im Gespräch mit Christina Scheuer erzählt er...

„Mein Arbeitsplatz ist ein Geschenk“ I Charlotte Höpker

„Mein Arbeitsplatz ist ein Geschenk“ I Charlotte Höpker

31m 15s

Dass Charlotte Höpker für das Theater Bielefeld brennt, hört man ihr deutlich an. Seit vielen Jahren arbeitet die ehemalige Radiomoderatorin als Direktorin Marketing, Vertrieb & Sponsoring für das Bielefelder Haus. Warum sie eigentlich gerne AUF der Bühne gestanden hätte, wie eine "Berliner Schnauze" das noch möglich gemacht hat und was man am Besten "in Zeitungspapier einschlagen" sollte, erzählt die Wahl-Bielefelderin im Podcast.

„Jeder Mensch hat ein gewisses Talent, egal in welchem Bereich“ I Veronika Vielrose

„Jeder Mensch hat ein gewisses Talent, egal in welchem Bereich“ I Veronika Vielrose

25m 34s

Veronika Vielrose ist eine echte Wundertüte: Als freie Journalistin geht sie Dingen gern auf den Grund und tobt sich beruflich darüber hinaus als Illustratorin und Produzentin aus. Während des Studiums entdeckte sie ihre Liebe zum Radio, der sie bis heute die Treue hält. Denn: Musik ist ihre liebste Kommunikationsart, sowohl im Freundeskreis, als auch als DJane in Bielefelder Clubs. Auch wenn HipHop ihre große Leidenschaft ist, liebt sie es, mit Genres zu experimentieren. Für sie steht fest: „Bei Musik geht es ums Gefühl.“

„Ich hab' einfach voll Bock “ I Henrik Wächter

„Ich hab' einfach voll Bock “ I Henrik Wächter

27m 52s

Seit über 20 Jahren kümmert sich Henrik Wächter darum, dass in Bielefeld was los ist. Der Veranstalter bringt mit viel Leidenschaft Musik und Kultur auf die Bühnen der Stadt und darüber hinaus. Wie Henrik in diesen Beruf "geschlittert" ist, wann ihn Musik berührt und warum seine Kindheit ihm viel Power gegeben hat, erzählt er im Podcast.

„Ich will immer neugierig bleiben“ I Frederick Tanton

„Ich will immer neugierig bleiben“ I Frederick Tanton

27m 31s

Frederick Tanton liebt Bielefeld - und das sieht man auch in seinen Fotos und Videos seiner Heimatstadt. Als professioneller Filmemacher und Fotograf erzählt er, was für ihn ein gutes Bild ausmacht, warum eine Nachtaufnahme der Kreuzstraße ihn an den Altar geführt hat und warum Emotionen nicht nur für gute Fotos wichtig sind.

„Aufgeben ist nichts für mich“ I Dr.Jens Prager, Geschäftsführer der Handwerksammer Bielefeld

„Aufgeben ist nichts für mich“ I Dr.Jens Prager, Geschäftsführer der Handwerksammer Bielefeld

31m 5s

Jens Prager ist zwar durch und durch Kind des Ruhrgebiets, fühlt sich aber auch in OWL extrem wohl – in seinen Augen stehen die Bielefelder den Bochumern in Sachen Direktheit in Nichts nach. Er ist schon lange beruflich in der Region unterwegs – mittlerweile als Geschäftsführer der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld. Warum er sein Grundstudium gehasst hat, wie wichtig ihm sein Doktortitel ist, warum er selbstverständlich gendert und wie man in einer "fremden" Stadt netztwerkt, erzählt er im Podcast.

„Es ist für mich mehr als nur ein Job“  I Kirsten Hopster, Vorstandsvorsitzende Kreisverband AWO Bielefeld

„Es ist für mich mehr als nur ein Job“ I Kirsten Hopster, Vorstandsvorsitzende Kreisverband AWO Bielefeld

26m 24s

Kirsten Hopster wurde zwar im Schwabenland geboren, ist aber durch und durch ein Bielefelder "Gewächs". Schon früh stand für sie fest: Ich möchte gestalten, den Mund aufmachen, Verantwortung übernehmen – und genau das tut sie seit mittlerweile 28 Jahren im Kreisverband der AWO Bielefeld. Angefangen in der AWO Sprachschule ist sie heute Vorstandsvorsitzende und mit Leidenschaft und Herzblut bei der Sache – eine Aufgabe, die sie antreibt und die auch sie weiter vorantreiben kann.